Bevor Sie anfangen
Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Reise zur Sinnfindung. Nehmen Sie sich Zeit, um diese wichtigen Schritte zu durchlaufen.
Grundlegende Voraussetzungen
-
1
Zeitliche Verfügbarkeit schaffen
Planen Sie mindestens 8-10 Stunden pro Woche für intensive Selbstreflexion ein. Diese Zeit sollte ungestört und regelmäßig verfügbar sein. Erfahrungsgemäß braucht es diese Kontinuität, damit die Erkenntnisse wirklich reifen können.
-
2
Ruhigen Arbeitsplatz einrichten
Ein fester Platz nur für diese Arbeit macht einen enormen Unterschied. Hier sollten Sie ungestört schreiben, nachdenken und sich sammeln können. Handy stumm, Tür zu – diese Grenze zu ziehen ist wichtiger als viele denken.
-
3
Schreibutensilien bereitstellen
Ein hochwertiges Notizbuch und ein Stift, mit dem Sie gerne schreiben. Klingt simpel, aber die physische Handlung des Schreibens aktiviert andere Gehirnregionen als das Tippen. Viele Teilnehmer berichten von tieferen Einsichten beim handschriftlichen Arbeiten.
-
4
Unterstützung organisieren
Informieren Sie Familie oder Mitbewohner über Ihr Vorhaben. Bitten Sie um Verständnis für Ihre Arbeitszeiten. Ein unterstützendes Umfeld erleichtert den Prozess erheblich und verhindert unnötige Unterbrechungen.
Die drei Vorbereitungsphasen
Jede Phase dauert etwa eine Woche und bereitet Sie schrittweise auf die tiefere Arbeit vor. Überspringen Sie keine Phase – jede hat ihren spezifischen Zweck.
Gewohnheiten etablieren
Beginnen Sie mit täglichen 20-minütigen Reflexionszeiten. Gewöhnen Sie sich daran, regelmäßig inne zu halten und Ihre Gedanken zu ordnen. Diese Routine wird später zur Basis für tiefere Erkenntnisse.
Bisherige Muster erkunden
Schauen Sie ehrlich auf wiederkehrende Denk- und Verhaltensmuster. Welche Themen beschäftigen Sie immer wieder? Diese Woche geht es ums Beobachten, nicht ums Bewerten oder Verändern.
Offenheit entwickeln
Bereiten Sie sich darauf vor, liebgewonnene Vorstellungen zu hinterfragen. Manchmal stehen uns gerade die Überzeugungen im Weg, die wir am stärksten verteidigen. Neugier ist hier wichtiger als Sicherheit.
Mentale Bereitschaft aufbauen
Die Suche nach dem Lebenssinn kann emotional herausfordernd sein. Bereiten Sie sich auf intensive Selbsterkenntnis vor und entwickeln Sie Strategien für schwierige Momente.
-
Akzeptieren Sie, dass nicht alle Erkenntnisse angenehm sind
-
Lassen Sie dem Prozess Zeit – Sinnfindung geschieht nicht über Nacht
-
Bleiben Sie geduldig mit sich selbst bei Widerständen
-
Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe zu suchen

Dr. Katharina Bergmann
Begleiterin für Sinnfindung
"Die Bereitschaft zur ehrlichen Selbstbetrachtung ist der wichtigste Grundstein. Alles andere können wir gemeinsam entwickeln."